- Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin !
- Aktionswoche 12 gegen Stuttgart 21
- Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21
- Stuttgart 21-Podium
Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin !
Termin: | Montag, 25. Oktober 2010 - Dienstag, 26. Oktober 2010 |
Veranstalter: | Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 |
S(21)onderzug am Mo. 25. Okt. hin – Di. 26. Okt. zurück
nicht zum Pokalfinale, weil mit dem VfB ist wohl in nächster Zeit eh kein Blumentopf zu gewinnen, nein wir wollen phantasievoll, kreativ und eindrücklich in der Bundeshauptstadt gegen Stuttgart 21 protestieren. Dazu wird eigens ein Sonderzug mit Liegewagen gechartert, der sicherlich aufgrund der historischen Einmaligkeit in ein paar Monaten zu Höchstpreisen bei Märklin als Modellzug herausgebracht wird. Als S21-Gegner/in muss man also unbedingt dabei gewesen sein, ansonsten hat man eine wesentliche Etappe, der schon international beachteten Protestbewegung gegen Stuttgart 21 verpasst.
+++ Der Kartenverkauf läuft auf Hochtouren. Sichern Sie sich schnellstmöglich ihr Ticket +++
Veranstalter ist das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und die AnStifter.
Termin und Fahrplan
Hinfahrt.
- Ab Stuttgart Hbf (oben !) Mo 25.10.2010, nach der Montagsdemo, ca. 21:30 Uhr
- An Berlin Hbf (oben !) Di 26.10.2010, ca. 8 Uhr
Kundgebungen, Protestmarsch, Aktionen und Kulturprogramm an verschiedenen Plätzen in Berlin, z.B. Protest-Schifffahrt am Kanzleramt vorbei. Vorläufiger Abschluss: Schwabenstreich um 19 Uhr am Berliner Hbf. Gesamtprogramm wird gerade mit Hochdruck erarbeitet. Es sind auch einige Pausen für Essen und Erholen eingeplant.
Rückfahrt.
- Ab Berlin Hbf (oben) Di 26.10.2010, ca. 21 Uhr
- An Stuttgart Hbf (oben) Mi 27.10.2010, ca. 7 Uhr
Wie komme ich an die Fahrkarte?
Um schnell zu Reservieren haben wir die Möglichkeit eingerichtet, Fahrkarten per Überweisung zu bezahlen. Die Fahrkarten werden dann vor Abfahrt ausgegeben; später dazu mehr.
Für eine Fahrkarte überweisen Sie 100 Euro an das Konto der AnStifter: Konto 2292342, BW-Bank, BLZ 60050101
Geben Sie als Verwendungszweck "Sonderzug, Ihren Namen" oder "Sonderzug, Solidaritätsticket" an, wenn Sie selber nicht fahren, aber jemanden ein Ticket sponsern möchten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Sie kommen so schnell an einen Platz und helfen der Vorfinanzierung des Zuges!
Fahrkarten können auch bei den Demos beim Sonderzug-Stand direkt erworben werden. Aufgrund des großen Andranges ist eine Überweisung bequemer.
Zug, Liegewagen, Programm während der Fahrt
Wir haben Liegewagen bestellt, mit 6er-Abteilen. Um uns die Arbeit abzunehmen, möchten wir Sie bitten, sich möglichst selbst in entsprechende 6er-Gruppen einzuteilen; ggf. spontan am Bahnsteig. Bettwäsche oder einen Schlafsack bringen Sie selbst mit, diese Sachen können über den Tag im Zug verbleiben.
Auch im Zug wird es für die, die es mögen ein buntes Kulturprogramm geben -- manche Wagen werden reine Ruhewagen sein. Einen bewirtschafteten Bar-/Tanzwagen wird es ebenfalls geben. Keine Sorge, diejenigen, die schlafen möchten, können dies ungestört tun.
Unterstützung
Wir suchen weiter noch Unterstützung zu folgenden Aufgaben:
- Bewirtschaftung im Zug
Wer hat Erfahrung mit Catering? Speziell in Zügen? -- Und, wer hat Lust dieses Aufgabe im Sinne des Widerstands zu übernehmen? Angebote und Hinweise gern an die Adresse dieses Newsletters.
- Kulturprogramm
Für die Fahrt und das Programm in Berlin suchen wir noch weitere Kulturschaffende, die uns und den Protest unterstützen wollen. Hinweise und Interesse bitte an die Absenderadresse!
- Berlin-Mobilisierung
Auch wer in Berlin bei der Mobilisierung von Exil-Schwaben und vielen weiteren Freunden für K21 helfen will, melde sich bitte. Wir freuen uns.
Rückfragen, Interesse oder Abbestellungen weiterer Infos zum Zug bitte mit aussagekräftigem Betreff an: sonderzug@parkschuetzer.de
Aktionswoche 12 gegen Stuttgart 21
Termin: | Montag, 25. Oktober 2010 - Sonntag, 31. Oktober 2010 |
Veranstalter: | Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 |
Ort: | Stuttgart |
Montagsdemonstration gegen Stuttgart 21
Termin: | Montag, 25. Oktober 2010, 18:00 |
Veranstalter: | Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 |
Stuttgart 21-Podium
Termin: | Montag, 25. Oktober 2010, 20:00 |
Veranstalter: | VCD |
Ort: | Sparkassen Carré, Mühlbachäckerstraße 2, 72072 Tübingen |
Teilnehmer der Diskussionsrunde:
- Ivo Gönner (OB Ulm, Städtetagspräsident),
- Winfried Hermann (MdB),
- Dr. Wolfgang Epp (Hauptgeschäftsführer IHK Reutlingen/Tübingen),
- Werner Korn (Landesgeschäftsführer VCD)
Exkurse:
- Josef-Otto Freudenreich (Journalist, Herausgeber des Buches "Die Taschenspieler")
- Andreas Feldtkeller (Städteplaner)
Moderation:
- Sepp Wais (Redakteur, Schwäbisches Tagblatt)
Dauer: Etwa 2 Stunden



