Landesdelegiertenkonferenz 2014
Die Landesdelegiertenkonferenz findet statt am 28.06., 10:30 Uhr
Altes ÖTV-Gewerkschaftshaus, Saal C
Theodor-Heuss-Straße 2/Haus 2
70174 Stuttgart
Änderungen der Satzung des VCD-Landesverbandes
Die bisherige Landesdelegiertenkonferenz (LDK) des VCD soll auf eine Landesmitgliederversammlung (LMV) umgestellt (§ 7 LV-Satzung) und dadurch vereinfacht werden. Jedes VCD-Mitglied kann künftig als stimmberechtigtes Mitglied zur LMV gehen. Die Kreis- und Regionalverbände e.V. können wie bisher ihre Delegierten für die LMV wählen. Ein ent-sprechender Antrag zur Satzungsänderung wird auf der diesjährigen LDK behandelt.
Bisher gilt laut Landesverbands(LV-)Satzung (§ 7, Nr. 3), dass der VCD Baden-Württemberg alle 2 Jahre eine Mitgliederversammlung bei den Stadt- und Landkreisen ohne anerkannte Kreisverbände durchführen müsste, um gemäß LV-Satzung deren Recht, einen Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz zu wählen, zu wahren.
Hinzu kommt, dass sich in den letzten Jahren immer mehr Kreisverbände dafür entscheiden, sich aufzulösen, um sich ohne formale Erschwernisse wie beispielsweise Vorstandswahlen in Orts- bzw. Kreisgruppen weiter für den VCD und seine Ziele zu engagieren.
In der Folge bedeutet dies für das bis jetzt gültige Delegiertensystem, dass immer weniger Delegierte für die LDK gewählt werden (können). Indem das Delegiertensystem nun geöffnet wird, erhalten alle VCD-Mitglieder in Baden-Württemberg ein Stimmrecht, unabhängig in welcher Art von Gliederungsform sie organisiert sind.



