Lärm-Aktionskoffer
Der VCD-Baden-Württemberg ist im Besitz eines Lärm-Aktionskoffers. Er kann von Lärmbetroffene zu den gleichen Bedingungen wie beim Bundesverband ausgeliehen werden (s.u.).
Für Schulen und Lehrer liegen besondere Unterlagen vor, um Unterrichtseinheiten zum Thema Verkelhrslärm zu gestalten.
Informationen vom Bundesverband zum Lärmkoffer
Der VCD-Bundesverband bietet bundesweit einen Lärm-Aktions-Koffer an.
Wir haben den VCD Lärm-Aktions-Koffer entwickelt, den Sie beim VCD ausleihen können. Mit dem darin enthaltenen Schallpegel-Messgerät können Sie selbst die Lärmintensität an Ihrer Straße ermitteln und öffentlichkeitswirksame Aktionen durchführen. Der Koffer ist wahlweise mit einem Handmessgerät oder einem computergestützten Schallpegel- Messgerät sowie der dazugehörigen Software zum Auswerten von Messergebnissen ausgestattet. Zahlreiche Informationsunterlagen informieren über das Thema "Verkehrslärm" und geben Tipps und Anregungen.
Details dazu finden sich auf der Bundesverbandsseite zum Lärm-Aktions-Koffer.
- Infoblatt „VCD Lärm-Aktions-Koffer für Lärmbetroffene. Informations- und Bestellunterlagen“ (pdf-Datei, ca. 167 KB)
Weitere Informationen
Presseinformationen zum Thema Verkehrslärm
- Presseinformation Nr. 11/05 vom 19. April 2005: Verkehrsclub zum Tag gegen Lärm am 20. April 2005
Aktionen mit dem Lärmkoffer
Wie in der Fairkehr 02/2001 nachzulesen ist, hat es der Lärmkoffer schon bis nach Nairobi geschafft.



