Protestaktion gegen Fahrplankürzungen
Ab Juni 2007 sollen sollen in Baden-Württemberg mehr als zwei Millionen Zugkilometer aus den Fahrplänen gestrichen werden. Von der Landesregierung Baden-Württemberg werden diese Streichungen mit Kürzungen der Regionalisierungsmittel begründet obwohl die Länder zum Ausgleich dafür einen überproportionalen Anteil an der erhöhten Mehrwertsteuer erhalten.
Unterstützen Sie den VCD bei seiner Arbeit und senden Sie einen Beschwerdebrief an die Landesregierung. Sie können dazu unsere PDF-Vorlage ausdrucken, mit ihrer Adresse und Unterschrift und versenden oder Sie schreiben einen eigenen Brief.
- Musterbrief zum Ansehen (HTML)
- Musterbrief zum Download (PDF)
Näheres zum Nachlesen:
- Regionalisierungsmittel und Fahrplankürzungen in Baden-Württemberg
- VCD-Presseinformation Nr. 3/2007 (17. Januar 2007): Zugstreichungen sind vermeidbar
- VCD-Presseinformation Nr. 2/2007 (16. Januar 2007): Fahrplankürzungen sind ökonomischer und ökologischer Unfug
- VCD-Presseinformation Nr. 32/2006 (29. November 2006): Verkehrsclub fordert zum Ausgleich weniger Fahrplankürzungen
- VCD-Presseinformation Nr. 25/2006 (3. Oktober 2006): Fahrplanstreichungen nicht notwendig
- VCD-Presseinformation Nr. 22/2006 (13. September 2006): Regionalisierungsmittel: Verkehrsclub fordert Fahrplankonferenzen
- VCD-Presseinformation Nr. 19/2006 (15. August 2006): Keine Zugstreichungen bei hohen DB-Gewinnen!



