VCD fordert Erweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen
Presseinformation Nr. 2/2006, Stuttgart, 12. Januar 2006
Verkehrsclub kritisiert Ministerpräsident Oettingers Beharren auf Pkw-Maut
VCD fordert Erweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen
Der Umwelt- und Verbraucherverband Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert das aktuelle Beharren von Ministerpräsident Günter Oettinger auf einer Pkw-Maut. Stattdessen fordert der VCD eine Erweiterung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen. Nach Ansicht des VCD ist eine flächendeckende Lkw-Maut nicht nur ein geeignetes Mittel um die Mautflucht von den Autobahnen zu stoppen, sondern auch ein Beitrag, den Schwerverkehr gerechter mit den Kosten zu belasten, die er verursacht.
VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb sagte: "Eine Nutzerfinanzierung der Infrastruktur ist im Prinzip eine gute Sache. Mit einer pauschalen Pkw-Maut, die Vielfahrer bevorzugt, wäre der Kostengerechtigkeit im Verkehr aber ein Bärendienst erwiesen. Der Schwerlastverkehr verursacht ein Vielfaches an Abnutzungen und trägt nur einen Bruchteil der dadurch entstehenden Kosten. Eine Ausweitung der Lkw-Maut auf Bundesstraßen ist daher aus ökonomischer und ökologischer Sicht notwendig."
Seit Anfang des Jahres ist es rechtlich und - durch die Einführung der OBU 2-Software - auch technisch möglich, die Lkw-Maut flexibler als bisher zu erheben. Acht Bundesstraßenabschnitte wurden von Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Hessen schon zur Bemautung vorgeschlagen. Baden-Württemberg hat bisher keinen Vorschlag eingereicht, dabei liegen nach VCD-Erkenntnissen drei der zehn am meisten vom Lkw-Ausweichverkehr betroffenen Regionen im Ländle.
Nach Auswertung der VCD-Umfrage "Mautflucht stoppen" sind im Großraum Stuttgart vor allem die Bundesstraßen B 10, B 14, B 27, B 29 und B 313 vom Lkw-Ausweichverkehr betroffen. Im Dreieck zwischen Mannheim, Karlsruhe und Pforzheim wurde auf den Bundesstraßen B 9, B 10, B 39 und B 239 eine deutliche Zunahme des Schwerlastverkehrs gemeldet. Gleiches gilt für die B 31 im Großraum Bodensee.
VCD-Vorsitzender Matthias Lieb: "Am einfachsten und Erfolg versprechendsten wäre es, würde die Maut für alle Lkw auf allen Straßen erhoben. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Nachdem die rechtlichen und technischen Voraussetzungen für eine Ausweitung der Lkw-Maut geschaffen wurden, gibt es aber keinen vernünftigen Grund mehr, zumindest die besonders belasteten Bundesstraßenabschnitte von der Lkw-Maut auszunehmen."
Weitere Informationen unter:



