Wohnmobil-Sharing mit dem VCD
Servicepressemitteilung 1/2008, Esslingen, 19. März 2008
Geteilte Kosten, ganze Reiselust - Verkehrsclub vermittelt Wohnmobil-Partner
Im Frühjahr erwacht wieder die Reiselust und so mancher träumt davon, mit einem schönen Wohnmobil auf Tour zu gehen. Aus verschiedenen Gründen ist es aber nicht unbedingt sinnvoll oder möglich, für sich alleine ein solches Gefährt anzuschaffen. Wer dennoch regelmäßig ein Wohnmobil nutzen möchte, kann dies auch gemeinsam mit einem oder mehreren Partnern tun. Besonders vorteilhaft ist es, wenn sich Menschen, die an die Schulferien gebunden sind, mit solchen zusammentun, die in ihrer Zeiteinteilung flexibel sind, zum Beispiel Rentnern.
Aber wie findet man am Besten Gleichgesinnte und wie kann man seine Bedenken, zum Beispiel hinsichtlich der Sauberkeit und Haftung bei Schäden ausräumen?
Um den Weg zum geteilten Wohnmobil zu ebnen, bietet der Kreisverband Esslingen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) Interessierten aus der Region Stuttgart die Möglichkeit, Partner kennenzulernen und die gemeinsame Anschaffung eines Wohnmobils zu organisieren. Auf der Basis des VCD-Nachbarschaftsauto-Vertrags kann die Partnerschaft rechtlich abgesichert werden.
Aktuell liegt die Anfrage eines Interessenten aus Dettingen/Erms vor, der zur Zeit ein sechs Jahre altes Alkoven-Wohnmobil besitzt und über eine Neuanschaffung mit anderen zusammen nachdenkt.
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte unter http://www.vcd-esslingen.de/service/womo/womo.html
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:
Wohnmobil-Sharing mit dem VCD



