Saisonstart für den "Enztäler Freizeitexpress"
Servicepresseinformation Nr. 2/2008, Stuttgart, 23. April 2008
VCD-Ausflugstipp: Mit dem Zug ins Grüne
Umsteigefrei von Stuttgart nach Bad Wildbad
Ab dem 1. Mai verbindet wieder der beliebte "Enztäler Freizeitexpress“ mit seinem historischen Triebwagen ET 25 die Landeshauptstadt mit dem nördlichen Schwarzwald. Der 73 Jahre alte Schienen-Veteran bietet für Wanderer, Radfahrer und Badegäste eine einzigartige umsteigefreie Zugverbindung aus der Region Stuttgart ins obere Enztal. Schon 1873 gab es erste Kurswagen von Stuttgart nach Bad Wildbad. Mit Unterstützung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) konnte dieser traditionelle Ausflugszug 2004 wiederbelebt werden und wird seither von Jahr zu Jahr stärker genutzt. Von den VVS-Fahrgästen wurde der Zug an erster Stelle der beliebtesten Ausflugstipps gewählt.
Abfahrt im Stuttgarter Hauptbahnhof ist um 8:13 Uhr und 12:13 Uhr mit
Halten in
- Ludwigsburg (8:29 Uhr und 12:29 Uhr),
- Bietigheim-Bissingen (8:40 Uhr und 12:40 Uhr),
- Vaihingen/Enz (8:56 Uhr und 12:56 Uhr) und
- Mühlacker (9:08 Uhr und 13:08 Uhr).
Die Rückfahrt ab Bad Wildbad ist um 10:20 Uhr und 17:20 Uhr mit Ankunft im Stuttgarter Hauptbahnhof um 11:58 Uhr und 18:58 Uhr.
Die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Empfohlen für die Fahrradmitnahme sind die Fahrten ab Stuttgart um 8:13 Uhr und ab Bad Wildbad um 17:20 Uhr, da bei diesen Fahrten ein zusätzlicher Fahrradwagen vorhanden ist, der von einem ehrenamtlichen Fahrradladeschaffner des VCD betreut wird.
Es gelten die normalen Bahntarife, so dass auch das Baden-Württemberg-Ticket (27 Euro für bis zu 5 Personen, 18 Euro für Einzelreisende) und die Angebote der Verkehrsverbünde genutzt werden können.
Weitere Verkehrstage des historischen Sonderzuges sind am 4. Mai, 22. Mai, 15. Juni, 29. Juni, 13. Juli, 3. August, 21. September, 3. Oktober und 12. Oktober.
Weitere Informationen
Fahrplanauskünfte
- http://www.bahn.de
- http://www.efa-bw.de
- Löwenline - Telefon (01805) 77 99 66
Wandertipps
Die Broschüre "Wandern mit der Enzbahn" ist für 1,- Euro im Zug erhältlich oder beim VCD Landesverband Baden-Württemberg zu bestellen.
Weblinks
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:
Saisonstart für den "Enztäler Freizeitexpress"



