VCD-FahrRad-Jugendaktion startet - mach mit!
Service-Presseinformation 2, Stuttgart, 13. März 2013
Auf das Fahrrad, fertig, los!
VCD-Jugendkampagne »FahrRad!« startet in die siebte Runde
Fahrradfahren wird immer beliebter – an jungen Menschen geht dieser Trend jedoch vorbei. Legten im Zeitraum von 1996 bis 2000 noch 61,8 Prozent der Schüler ihre Alltagswege mit dem Rad zurück, sind es 2006 bis 2010 nur noch 55,2 Prozent, so eine Untersuchung des Deutschen Mobilitätspanel. Der ökologische Verkehrsclub VCD gibt den jungen Menschen jetzt den nötigen Rückenwind und startet im siebten Jahr in Folge seine bundesweite Jugendkampagne »Fahrrad! Fürs Klima auf Tour«.
Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren aus Baden-Württemberg und dem gesamten Bundesland ruft der VCD auf, zwischen März und Juli 2013 kräftig in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. Im vergangenen Jahr schafften die knapp 5000 Teilnehmer ein Rekordergebnis: Sie legten über eine Million Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Auch in diesem Jahr ist das Ziel, die Eine-Million-Marke zu knacken und damit hundertvierzig Tonnen CO2 einzusparen. Anmelden können sich Jugendliche als Schulklasse und Jugendgruppe ab sofort unter www.klima-tour.de.
Christoph Joachim vom VCD Baden-Württemberg: „Mit der Kampagne wollen wir Jugendliche auch bei uns im Ländle für das Fahrrad begeistern. Denn generell gilt, wer seine Wege schon im jungen Alter mit dem Rad zurücklegt, wird auch als Erwachsener öfter das Auto stehen lassen und auf das Rad steigen. Damit leistet die Kampagne einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Klimaschutz.“
Die Teilnahme ist einfach: Jeder auf Schul- und Freizeitwegen erradelte Kilometer wird von den Teilnehmern auf dem Online-Portal www.klima-tour.de eingetragen. Dies bringt sie gleichzeitig auf einer virtuellen Tour durch Deutschland und Europa voran. An elf Stationen werden Fahrrad- und Klimathemen jugendgerecht präsentiert. Außerdem gibt es Mitmachaktionen und Quizfragen. Für die richtigen Antworten können bis zu 500 Euro für die Gruppenkasse, zwei Fahrradabstellanlagen, Radtaschen und weiteres Equipment für zukünftige Radausflüge gewonnen werden. Lehrkräfte und Jugendgruppenleiter finden auf der Homepage zudem Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen aus den Bereichen Fahrrad, Klimaschutz und Mobilitätserziehung.
„Radfahren ist mehr als nur Klimaschutz“, betont Christoph Joachim. „Kinder und Jugendliche werden selbstständig mobil, unabhängig von den Eltern und ihren Autos. Darüber hinaus wirkt Radfahren Bewegungsmangel entgegen, verbessert die Sauerstoffversorgung des Gehirns und unterstützt damit auch seine Entwicklung. Auf diese Weise macht Radfahren doppelt fit: körperlich und geistig.“
Seit 2006 haben weit über 22.000 Jugendliche bei »FahrRad!« mitgemacht, sind rund vier Millionen Kilometer geradelt und haben dadurch über 564 Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart, das sonst durch Autofahrten entstanden wäre.
In diesem Jahr können Teilnehmer ihre Gewinnchance sogar verdoppeln: Der VCD kooperiert mit der Aktion Stadtradeln vom Klima-Bündnis. Die einmal zurückgelegten Fahrradkilometer verdoppeln so nach Anmeldung bei beiden Aktionen die Chance auf einen Preis. Voraussetzung dafür ist, dass die jeweilige Kommune bei Stadtradeln mitmacht. Mehr unter http://www.stadtradeln.de.
Links zur VCD-Kampagne »Fahrrad! Fürs Klima auf Tour«:
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:



