Jetzt anmelden für Zu-Fuss-zur-Schule-Aktion
Service-Presseinformation 3, Stuttgart, 3. Mai 2013
Jetzt anmelden für Aktionstage ‚Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten’!
Deutsches Kinderhilfswerk und VCD starten Anmeldephase für siebte Runde
Anmelden können sich Schulklassen und Kindertagseinrichtungen ab sofort auf der Webseite ‚http://www.zu-fuss-zur-schule.de’. Direkt danach können sie mit der Projektphase beginnen. Während des Aktionszeitraums vom 16. bis 29. September 2013 können die Kinder zeigen, wie viel Freude es macht, ihre zusammen erarbeiteten Laufprojekte umzusetzen. Gleichzeitig findet am 22. September der internationale ‚Zu Fuß zur Schule-Tag’ statt, an dem Kinder weltweit aufgerufen sind, zu Fuß oder auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sollen mitmachen und zumindest an diesem Tag das Auto stehen lassen.
Meldungen über das tägliche Verkehrschaos vor vielen Schulen und Kindergärten in Baden-Württemberg sind weiterhin eher die Regel, denn die Ausnahme, erklärt Matthias Lieb, VCD-Landesvorsitzender. Sie zeigten, dass es vielerorts großen Bedarf an alternativen Mobilitätsangeboten gibt. So helfen die Aktionstage, Kinder und Eltern zu motivieren, langfristig zu Fuß zu gehen. Damit könnten Ärgernisse wie zugeparkte Gehwege und Straßenkreuzungen während der Bring- und Abhol-Rushhour vor Schulen und Kitas bald der Vergangenheit angehören, ist sich der Landesvorsitzende sicher.
Die Wirksamkeit dieser Aktionstage bestätigt auch Anja Hänel, Referentin für Mobilitätserziehung beim VCD. Weniger Autochaos vor Schulen und Kindergärten bedeute mehr Über- und Umsicht und somit auch mehr Sicherheit für die schwächsten unter den Verkehrsteilnehmern. Zudem fördert regelmäßige Bewegung die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler.
„Im letzten Jahr haben sich bundesweit mehr als 55.000 Kinder an den Aktionstagen beteiligt. Ein Beweis dafür, dass die Aktion den Kindern auch richtig Spaß macht“, freut sich Anja Hänel. „Es ist schön zu sehen, mit welchem Elan sich die Kinder seit vielen Jahren beteiligen.“
Zwei Wochen zu Fuß gehen und dabei spielerisch erfahren, welche positiven Auswirkungen das selbstständige Zufußgehen hat, das ist das Ziel der Aktionstage. Die frühzeitige Anmeldung für ‚Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten’ ist wichtig und hilfreich, damit die Projekte, die im September von den Kindern und ihren Eltern umgesetzt werden sollen, gut vorbereitet werden können. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der VCD unterstützen dabei die Teilnehmer mit Tipps und Anregungen. Ein Poster mit erfolgreichen Aktionsideen sowie weitere Materialien können auf der Projektwebseite bestellt werden.
„Vier von fünf Kindern wollen am liebsten gemeinsam mit Freunden oder Geschwistern zur Schule gehen und nicht gefahren werden, das ergab eine Umfrage unter den Teilnehmern der letzten Jahre“, so Claudia Neumann, Spielraumexpertin des Deutschen Kinderhilfswerkes. „Diese Motivation wollen wir unterstützen. Mit den Aktionstagen zeigen wir, dass für den Weg zur Schule oder in die Kita in vielen Fällen auf das Elterntaxi verzichtet werden kann.“
Einen zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen bietet ein Gewinnspiel. Unter allen Schulen und Kindertageseinrichtungen, die im Rahmen der Aktionstage ein Projekt durchführen und die Ergebnisse auf der Aktionswebseite präsentieren, verlost das Deutsche Kinderhilfswerk zehnmal 100 Euro für die Klassen- oder Gruppenkasse. Die besten Ideen werden anschließend auf dem Aktionsposter 2014 vorgestellt.
Jetzt anmelden unter http://www.zu-fuss-zur-schule.de.
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu: