"Zu Fuß zur Schule" - VCD empfiehlt: Elterntaxi stehen lassen und aktiv in den Tag starten
Presseinformation Nr. 27/2005, Stuttgart, 21. September 2005
Deutschlandweiter Aktionstag am 22. September 2005
Der baden-württembergische Landesverband des Verkehrsclubs Deutschland e.V. (VCD) ruft alle Eltern und Kinder auf, das Auto morgen früh stehen zu lassen und sich am deutschlandweiten Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" zu beteiligen. Wer den Schulweg zu Fuß, mit Roller oder Rad zurücklegt, vermeidet Schadstoffe und Treibhausgase und verbessert so nachweislich Gesundheit und Wohlbefinden. "Bewegung macht nicht nur schlank sondern auch schlau. Kinder können auf dem Schulweg viel über ihre Umgebung, eigenständige Orientierung und Sozialverhalten lernen. Das stärkt ihr Selbstvertrauen. Außerdem ist ein aktiver Start in den Tag förderlich für Konzentration und Aufnahmebereitschaft in der Schule", weiß VCD-Geschäftsführer Werner Korn.
Zudem trägt keine Medizin so viel zu einer stabilen Gesundheit bei wie regelmäßige Bewegung. Sie stärkt die Abwehrkräfte und beugt Herz-Kreislauferkrankungen, Haltungsschäden sowie Übergewicht vor. Eine halbe Stunde toben, eine Stunde zu Fuß gehen, Rad fahren oder skaten täglich reichen nach Ansicht des VCD aus, um überflüssige Kalorien zu verbrennen und die Koordinationsfähigkeit zu trainieren.
Bedauerlicherweise bringen immer mehr Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Das Ergebnis: Vor den Schultoren entsteht ein regelrechtes Verkehrschaos, Kinder müssen sich durch parkende Autos schlängeln, Radfahrer auf Gehwege ausweichen, die Unfallgefahr steigt. Häufig sind es eilige, autofahrende Eltern, die vor den Schulen zur Gefahr für die Kinder werden. Werner Korn: "Der morgige Aktionstag ‚zu Fuß zur Schule' ist ein guter Anlass, neue Wege zu gehen und das Elterntaxi ab jetzt in der Garage zu lassen."
Wenn der Tag für Schulkinder mit eigenständiger, aktiver Fortbewegung beginnt, bedeutet dies insgesamt einen wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit. "Nur durch eigene Erfahrungen lernen Kinder, sich im Straßenverkehr richtig zu bewegen. Diese Erfahrungen sind eine wertvolle und langfristige Investition in die Sicherheit der Kinder", erklärt Werner Korn.
Der VCD unterstützt als Umwelt- und Verbraucherverband jedes Jahr den Aktionstag "Zu Fuß zur Schule", der international unter dem Motto "I walk to school" verbreitet ist. Viele Kreis- und Landesverbände des VCD machen mit Aktionen vor Ort auf die Bedeutung des Schulwegs für Gesundheit und Umwelt aufmerksam.
Weblinks
- Aktionsseite Zu Fuß zur Schule - I walk to school des VCD Bundesverbandes
- www.iwalktoschool.de/ Offiziele Site der Aktion in Deutschland.
- www.iwalktoschool.org/ Internationale Site der Aktion (Englisch).
- www.zufusszurschule.de/ Site der Vereins Fuss e.V. zu der Aktion. (mit Informationen auf englisch und türkisch)
-
Zu Fuß zur Schule: Elterntaxi stehen lassen und aktiv in den Tag starten
Pressemitteilung des VCD-Bundesverbandes, 22.9.2005 -
Gemeinsame Presseinformation:
Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Verkehrsclub
Deutschland fördern sichere und
bewegungsfördernde Schulwege
Pressemitteilung des VCD-Bundesverbandes vom 27.9.2005