Saison der Radzüge und Radwanderbusse endet im Oktober
Service-Presseinformation Nr. 3/2011, Stuttgart, 08. September 2011
Spätsommer lädt zu Ausflügen mit Rad, Bus und Bahn quer durchs Land ein
Noch bis etwa Mitte Oktober können Zweiradfans und Wandfreunde die attraktiven Radzug- und Radwanderbusangebote im Ländle nutzen, daran erinnert der ökologische Verkehrsclub (VCD) e.V. alle Reiselustigen, die preiswert und gleichzeitig klimafreundlich unterwegs sein wollen.
Das spätsommerliche Wetter biete sich geradezu an, die Urlaubszeit mit einer schönen Radtour beispielsweise auf der Schwäbischen Alb im landschaftlich besonders reizvollen Biosphärengebiet ausklingen zu lassen, empfiehlt der VCD. Ohne Stau und Stress lasse sich die Anreise mit dem Rad- und Wanderbus Schwäbische Alb ab Bahnhof Oberlenningen bei Esslingen bewältigen.
Aber auch die Bodenseeregion lade zu einer Vielzahl an attraktiven Zielen ein, erklärt der VCD, sei es eine Radrundfahrt um das Schwäbische Meer, eine Wandertour durch den Landschaftspark Bodensee-Oberschwaben oder ein Abstecher nach Österreich oder in die Schweiz. Ab Stuttgart befördere die Südbahn Freizeithungrige mit und ohne Velo über Ulm und Friedrichshafen bis nach Lindau.
Mit Hilfe der Übersicht zu den landesweiten Radzug- und Radwanderbusangeboten auf der VCD-Homepage könne jeder ein passendes Ausflugsziel samt umweltfreundlicher Anreisemöglichkeit finden, ist sich der VCD sicher, egal wie unterschiedlich die Wünsche auch sein mögen: eine Wanderung im Nordschwarzwald, eine Bootsfahrt auf der Donau, ein Rundgang auf der Burg Hohenzollern oder der Besuch des Kräuter- und Erntemarktes in Maulbronn.
Die vom Verkehrsclub zusammengestellten Bus- und Zugangebote mit Fahrradtransport verkehren in der Regel nur sonntags und an Feiertagen sowie vereinzelt an Samstagen. Als Fahrkarte für all diese Angebote ist das Baden-Württemberg-Ticket für eine oder bis zu fünf Personen die ideale Lösung, rät der VCD.
Die Übersicht wird laufend erweitert und kann auf der VCD-Homepage abgerufen werden unter:
Infos zu ausgewählten Radzug- und Radwanderbussen in Baden-Württemberg:
- Radexpress Enztäler von Stuttgart nach Bad Wildbad/ Nord-Schwarzwald
http://www.enztaeler-radexpress.de - Rad- und Wanderbus Schwäbische Alb:
http://www.vvs.de/os/detailansicht/ziel/Rad-und-Wanderbus-Schwaebische-Alb/ - Klosterstadtexpress Tübingen/Pforzheim nach Maulbronn:
http://www.klosterstadt-express.de - Radwanderbusse und –züge der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL):
http://www.hzl-online.de/html/vorlagen/rad_wander_zuege_und_busse.html - Wald- und Limesbus:
http://www.vvs.de/os/detailansicht/ziel/Waldbus/ - Naturpark-Express Oberes Donautal:
http://www.naturpark-obere-donau.de/images/npe/Fahrplan-2011.pdf
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:



