VCD begrüßt Elektrifizierung der Bahnlinie nach Calw
Presseinformation Nr. 10/2014, Stuttgart, 15. Mai 2014
Perspektive für Direktverbindung Stuttgart - Calw
Erste Grün-Rote Strecken-Reaktivierung
Die Förderbereitschaft des Landes für eine Elektrifizierung der Bahnlinie Calw – Weil der Stadt wird vom ökologischen Verkehrsclub VCD begrüßt.
„Die für eine Reaktivierung vorgesehene Bahnlinie vor den Toren der Region Stuttgart ermöglicht eine Direktverbindung vom mittleren Neckarraum in den Schwarzwald und ist damit ein wichtiger Baustein für nachhaltige Verkehrskonzepte sowohl für den Berufsverkehr als auch für den Freizeitverkehr bzw. Tourismus“, erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb.
Mit der Bereitschaft des Landes, den energieeffizienten elektrischen Betrieb auf dieser steigungsreichen Strecke zu unterstützen, könne nicht nur den Bedenken einzelner Anwohnerkommunen begegnet werden, sondern es bestünde auch die Perspektive für einen Metropol-Express als Direktverbindung Stuttgart – Calw mit wenigen Unterwegshalten, sieht VCD-Chef Lieb weitere Vorteile in dieser Maßnahme.
„Die S-Bahn-Linie von Weil der Stadt nach Stuttgart ist die langsamste S-Bahn im Stuttgarter Netz, gleichzeitig fehlt auf diesem Abschnitt ein Regionalexpress, wie auf vergleichbaren Strecken nach Bietigheim-Bissingen, Herrenberg, Plochingen oder Schorndorf –der für die Region geplante Metropolexpress könnte deshalb auf dieser Strecke auch für Weil der Stadt, Renningen und Leonberg die Anbindung an Stuttgart beschleunigen und verbessern“, erläutert Matthias Lieb die VCD-Vorstellungen für diese Verbindung.
In der Regierungszeit von Grün-Rot in Baden-Württemberg seien bislang nur wenige Verbesserungen im Nahverkehr auf der Schiene umgesetzt worden, umso wichtiger sei nun die Bereitschaft der Regierung für eine konkrete Streckenreaktivierung, die aus VCD-Sicht verkehrlich sehr sinnvoll sei.
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:



