Ferienzeit beginnt - runter vom Gas!
Service-Presseinformation Nr. 6/2009, Stuttgart, 27. Juli 2009
Umsichtige Fahrweise und Tempo 30 können Kinderleben retten
Wenn am Donnerstag in Baden-Württemberg die Sommerferien beginnen, sind Kinder wieder mehr als sonst und oft den ganzen Tag über zu Fuß, mit Fahrrädern, Rollern oder Skateboards unterwegs, darauf macht der Umwelt- und Verbraucherverband Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) aufmerksam. Autofahrer sollten daher besonders umsichtig fahren, appelliert der VCD an die motorisierten Verkehrsteilnehmer.
"Denn anders als Erwachsene können Kinder aufgrund mangelnder Erfahrung und eines geringeren Reaktionsvermögens die Gefahren des Straßenverkehrs häufig nicht richtig einschätzen und sich angemessen verhalten", erklärt Matthias Lieb, VCD-Landesvorsitzender.
Lieb: "Im vergangenen Jahr verunglückten landesweit 3.796 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr, davon 13 tödlich. Knapp 20 Prozent der Kinder verunglückten schwer, davon waren 299 zu Fuß und 248 mit dem Rad unterwegs gewesen!"
Vor allem in Straßen mit vielen parkenden Fahrzeugen sollten Autofahrer achtsam fahren, rät Sabine Pich, Expertin des VCD-Landesvorstands im Bereich Kinder und Verkehr. Denn die stehenden Autos versperrten Kindern beim Überqueren der Straße die Sicht, erläutert Pich die Maßnahme und ergänzt: Umgekehrt würden die Kinder wegen ihrer geringen Körpergröße von den Wagen verdeckt und von Autofahrern leicht übersehen.
Darüber hinaus fordert der VCD Autofahrer auf, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung in Tempo-30-Zonen zu halten. Laut Lieb könne ein Pkw-Fahrer, der 30 km/h fahre, noch rechtzeitig anhalten, wenn ein Kind 15 Meter vor ihm auf die Fahrbahn laufe. Lieb weiter: "Bei Tempo 50 hingegen kommt das Auto erst nach 28 Metern zum Stehen. Nach 15 Metern hat das Fahrzeug noch immer eine Aufprallgeschwindigkeit von 45 km/h, wodurch das Kind entweder getötet oder schwer verletzt wird."
Matthias Lieb, VCD-Vorsitzender: "Tempo 30 rettet Leben. Deswegen fordern wir, 30 km/h innerorts zur Regelgeschwindigkeit zu machen."
Hintergrundinformationen:
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:
Ferienzeit beginnt - runter vom Gas!



