Elektromobilität: Verkehrsclub fordert zukunftsfaehiges Gesamtmobilitätskonzept
Presseinformation Nr. 17/2010, Stuttgart, 11. Mai 2010
VCD: Elektroautos leisten auf absehbare Zeit keinen Beitrag zum Klimaschutz
Anlässlich der heute stattfindenden öffentlichen Landtagsanhörung zum Thema Elektromobilität fordert der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. ein grundsätzlich neues, zukunftsfähiges Mobilitätskonzept. Weder löse das Elektroauto die grundsätzlichen Probleme des Straßenverkehrs, noch leiste es in absehbarer Zeit einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz. Vielmehr müsse die Landesregierung die Weichen für eine klimafreundliche Mobilitätskultur stellen.
VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb sagte: „Elektromobilität darf sich nicht auf den Austausch von Verbrennungsmotoren durch Elektroantriebe in herkömmlichen Autos beschränken. Die aktuelle Diskussion muss dazu genutzt werden eine grundsätzlich neue, zukunftsfähige Mobilitätskultur zu etablieren. Immerhin stehen mit elektrisch angetriebenen Zügen und Straßenbahnen sowie elektrisch unterstützen Fahrrädern hervorragende Verkehrsmittel zur Verfügung, die einen großen Teil des Autoverkehrs ersetzen können.“
Die wesentlichen Probleme des Straßenverkehrs bleiben nach Einschätzung des VCD auch mit Elektroautos bestehen. Matthias Lieb sagte: „Weder beim Unfallgeschehen noch beim Flächenverbrauch können Elektroautos einen Vorteil für sich verbuchen, beim Verkehrslärm nur sehr eingeschränkt. Und bis Elektroautos einen spürbaren Beitrag zur Reduktion von Luftschadstoffen und CO2-Ausstoß leisten können ist es noch ein weiter Weg.“ Elektroautos als Abnehmer für neuen Kohlestrom oder überflüssigen Atomstrom lehnt der VCD ab. Mit dem aktuellen Energiemix ergebe sich für Elektroautos keine bessere CO2-Bilanz im Vergleich zu verbrauchsarmen Verbrennungsmotoren.
Matthias Lieb: „Leichte Elektroautos –betrieben mit zusätzlichem, regenerativ erzeugten Strom –können mit ihrer kurzen Reichweite in Zukunft einen Beitrag zu emissionsfreier Mobilität leisten. Ohne weitgehende Verkehrsvermeidung, die Verlagerung auf umweltfreundliche Verkehrsmittel und die Steigerung der Energieeffizienz aller Fahrzeuge –unabhängig von der Antriebsart –ist eine Mobilitätskonzept für die Zukunft aber nicht denkbar.“
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:



