VCD-Freizeittipp: 'Mobil ohne Auto'-Tag - individuell und klimafreundlich unterwegs
Presseinformation Nr. 8/2010, Stuttgart, 17. Juni 2010
Am 20. Juni hat klimafreundliche Fortbewegung landesweit Vorrang
Am Sonntag, 20.06. heißt das Motto wieder: „Das Auto stehen lassen und trotzdem mobil sein!“ – egal ob per Pedes, auf Inlinern, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn. Eine Erfahrung, die sich niemand entgehen lassen sollte, empfiehlt der Umwelt- und Verbraucherverband Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V.. Am traditionellen Aktionstag ‚Mobil ohne Auto’ (MOA), der jedes Jahr am dritten Sonntag im Juni stattfinde, könne jeder auf den in vielen Regionen autofreien Bundes-, Landes- oder Kreisstraßenabschnitten auch ohne Auto individuell und klimafreundlich unterwegs sein, sagte Werner Korn, VCD-Landesgeschäftsführer.
„Ein buntes Programm lädt entlang der gesperrten Straßenabschnitte zum Mitmachen und Erholen ein. So können sich die Ausflügler beispielsweise beim 10. MOA-Tag auf dem Hofgut im Maurener Tal bei Böblingen am VCD-Stand über Elektro-Räder kundig machen oder bei heimischem Apfelsaft neue Kräfte tanken“, erklärte Werner Korn und ergänzte: Weitere Aktionen, in deren Mittelpunkt klimabewusste Fortbewegungsmöglichkeiten stehen, seien auf der MOA-Homepage zu finden.
Wer bei all dem Trubel lieber auf eigene Faust unterwegs sein wolle, dem rät der Verkehrsclub, sich frühzeitig über autofreie Anreisemöglichkeiten zu informieren. Einen guten Überblick mit vielen interessanten Ausflugszielen biete hierfür die Liste mit Radzug- und Radwanderbusangeboten auf der Homepage des VCD. Naturliebhaber mit Startpunkt Esslingen könnten beispielsweise das Randecker Maar oder die Gutenberger Höhle auf der Schwäbischen Alb mittels der dortigen Rad- und Wanderbuslinien ohne eigenen Wagen klimafreundlich erkunden.
Werner Korn „Es ist völlig egal, ob sich die Leute am Sonntag einer der zahlreichen 'Mobil ohne Auto'-Aktionen anschließen oder ihren Wagen stehen lassen und ganz individuell auf Tour gehen. Ich bin überzeugt, dass viele auf den Geschmack kommen werden und auch in Zukunft öfter zu Fuß gehen, Radfahren oder den Komfort des öffentlichen Verkehrs genießen werden."
Weitere Informationen und weitere Veranstaltungen im Internet
- http://www.moa-bw.de
- http://www.vcd.org/vorort/boeblingen/termine/#3155
- http://www.vcd.org/vorort/rhein-neckar
- http://www.klosterstadt-express.de
- http://www.enztaeler-freizeitexpress.de
Aufstellung des VCD zu Radwanderbus- und Radzugangeboten im Land:
Tipps und Hinweise des VCD zur Radmitnahme in Bus und Bahn:
Wollen Sie diese Pressemitteilung kommentieren? Im VCD-Blog haben Sie Gelegenheit dazu:



