Pressemitteilungen des VCD Baden-Württemberg zum Thema Stuttgart 21
Pressemitteilungen des VCD Baden-Württemberg zum Thema Stuttgart 21
-
VCD fordert Stopp des Geplänkels um Stuttgart 21
18. Januar 2000, Presseinformation Nr. 2/2000 -
VCD: Subventionen für Stuttgart 21 verstoßen gegen Europarecht
16. Februar 2000, Presseinformation Nr. 3/2000 -
VCD: Der ICE muss in Mannheim halten
20. März 2000, Presseinformation Nr. 6/2000 -
VCD warnt: Schließung von Bahnschaltern führt zu massiven Fahrgastverlusten
24. Januar 2001, Presseinformation Nr. 2/2001 -
Verkehrsclub fordert sofortigen Richtungswechsel hin zur Flächenbahn
5. Februar 2001, Presseinformation Nr. 3/2001 -
Spendensammlung für Stuttgart 21?
14. Februar 2001, Presseinformation Nr. 4/2001 -
VCD erwartet keine Entscheidung zu Stuttgart 21
13. März 2001, Presseinformation Nr. 5/2001 -
VCD fordert Auflösung der Projekt GmbH Stuttgart 21
14. März 2001, Presseinformation Nr. 6/2001 -
Geheime Rücklagen für Stuttgart 21?
20. März 2001, Presseinformation Nr. 7/2001 -
VCD besteht auf Fertigstellung der Rheintalstrecke bis 2012 - Verzögert Stuttgart 21 den vierspurigen Ausbau?
10. April 2001, Presseinformation Nr. 10/2001 -
VCD sieht schwarze Wolken über Stuttgart 21
11. April 2001, Presseinformation Nr. 11/2001 -
Kippt EU-Recht die Finanzierung von Stuttgart 21?
25. April 2001, Presseinformation Nr. 13/2001 -
Stuttgart 21 schadet dem Regionalverkehr
10. Juli 2001, Presseinformation Nr. 17/2001 -
VCD freut sich auf neue Urlaubszüge der Deutschen Bahn AG
23. Juli 2001, Presseinformation Nr. 19/2001 -
Olympia, Fußball-WM oder Stuttgart 21? Was denn nun?
26. Juli 2001, Presseinformation Nr. 21/2001 -
Stuttgart 21 hilft nicht gegen hausgemachte S-Bahn-Verspätungen
8. Januar 2002, Presseinformation Nr. 2/2002 -
VCD fordert Stopp für Stuttgart 21 und Umfahrung Mannheim
19. September 2003, Presseinformation Nr. 10/2003 -
VCD fordert Verzicht auf Stuttgart 21
23. September 2004, Presseinformation Nr. 14/2004 -
Viel Wind um Nichts, Verkehrsminister Mappus verkündet nichts Neues zu Stuttgart 21
8. Februar 2005, Gemeinsame Presseerklärung BUND Landesverband Baden-Württemberg / VCD Landesverband Baden-Württemberg / Initiative Leben in Stuttgart - Kein Stuttgart 21 -
Umweltverbände: Stuttgart 21 stößt auf breite Ablehnung?
Offener Brief an DB-Chef Hartmut Mehdorn
23. März 2005, Presseinformation Nr. 8/2005 -
VCD und BUND sehen große Vorteile des Alternativkonzepts "Kopfbahnhof 21"
20. März 2006 -
VCD bedauert VGH-Urteil zu Stuttgart 21
6. April 2006, Presseinformation Nr. 7/2006 -
Zur Verkehrsanbindung der neuen Landesmesse auf den Fildern
24. August 2006, Presseinformation Nr. 20/2006 -
Stuttgart 21 - VCD fordert substanzielle Politik statt Öffentlichkeitsarbeit
29. August 2006, Presseinformation Nr. 21/2006 -
VCD sieht sich bestätigt: Kein EU-Geld für Stuttgart 21
13. September 2006, Presseinformation Nr. 23/2006 -
Finanzierung von Stuttgart 21 wird immer unseriöser
11. Oktober 2006, Presseinformation Nr. 26/2006 -
VCD erleichtert: Stuttgart 21 in Berlin gescheitert
23. Oktober 2006, Presseinformation Nr. 27/2006 -
VCD: Beharren auf Stuttgart 21 gefährdet Neubaustrecke nach Ulm
26. Oktober 2006, Presseinformation Nr. 28/2006 -
Stuttgart 21: Tiefensee soll neutral und unter aktuellen Bedingungen prüfen
8. November 2006, Presseinformation Nr. 29/2006 -
"Südbadischer Bahngipfel" am Donnerstag in Offenburg
20. Dezember 2006, Presseinformation Nr. 34/2006 -
Allerhöchste Zeit für Kopfbahnhof 21
29. Januar 2007, Presseinformation Nr. 5/2007 -
Rhealys-Angebot: TGV und ICE nach Paris
6. März 2007, Presseinformation Nr. 7/2007 -
VCD begrüßt Ausbau des Mannheimer Hauptbahnhofes
22. März 2007, Presseinformation Nr. 10/2007 -
VCD bedauert Hängepartie um Stuttgart 21
24. April 2007, Presseinformation Nr. 12/2007 -
Stuttgart 21: VCD prognostiziert finanzielles Desaster
9. Mai 2007, Presseinformation Nr. 15/2007 -
VCD kritisiert Falschaussagen zur Neubaustrecke nach Ulm
26. Juni 2007, Presseinformation Nr. 20/2007 -
Stuttgart 21: VCD kritisiert Steuerverschwendung
10. Juli 2007, Presseinformation Nr. 22/2007 -
Verkehrsclub kritisiert Grundsatzbeschluss zu Stuttgart 21
19. Juli 2007, Presseinformation Nr. 24/2007 -
VCD fordert eine klimaverträgliche Verkehrspolitik für Baden-Württemberg
24. Juli 2007, Presseinformation Nr. 25/2007 -
Bürgerentscheid gegen Stuttgart 21 überfällig
13. September 2007, Presseinformation Nr. 28/2007 -
Bürgerbegehren gegen Stuttgart 21 gestartet
5. Oktober 2007, Presseinformation Nr. 32/2007 -
67.000 Bürger unterschreiben gegen Stuttgart 21
14. November 2007, Presseinformation Nr. 35/2007 -
Kopfbahnhof 21 bietet überlegene Einbindung in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz
29. November 2007, Presseinformation Nr. 39/2007 -
Aktionsbündnis für einen Bürgerentscheid zu Stuttgart 21
11. Februar 2008, Presseinformation Nr. 5/2008 -
Kopfbahnhof 21 ist machbar
15. Juli 2008, Presseinformation Nr. 12/2008 -
Bundesrechnungshof bestätigt Kostensteigerung bei Stuttgart 21
3. November 2008, Presseinformation Nr. 22/2008 -
Bedarf bei über 40 Bahnstationen in Baden-Württemberg - Land und Bahn gefordert
13. November 2008, Presseinformation Nr. 23/2008 -
Verkehrsvertrag: Landesregierung zur Bittstellerin degradiert
16. Februar 2009, Presseinformation Nr. 4/2009 -
Stuttgart 21 bleibt unkalkulierbares Finanzabenteuer
6. März 2009, Presseinformation Nr. 8/2009 -
Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung für Stuttgart 21 schwarzer Tag für Steuerzahler und Bahnfahrer
2. April 2009, Presseinformation Nr. 10/2009 -
Stuttgart 21 blockiert landesweit den Regionalverkehr
9. Juni 2009, Presseinformation Nr. 15/2009 -
Gratulation zu zwei Jahren TGV Stuttgart-Paris
10. Juni 2009, Presseinformation Nr. 16/2009 -
Landesdelegiertenversammlung 2009 des Verkehrsclubs
23. Juni 2009, Presseinformation Nr. 18/2009 -
Notfallpläne für S-Bahn-Betrieb bei Stuttgart 21 offenlegen
3. August 2009, Presseinformation Nr. 22/2009 -
PRO BAHN und VCD warnen vor massiven Verkehrsbehinderungen bei der Realisierung von Stuttgart 21
18. September 2009, Presseinformation Nr. 24/2009 -
VCD empfiehlt: Elterntaxi stehen lassen und aktiv in den Schultag starten
21. September 2009, Service-Pressemitteilung Nr. 10/2009 -
Nachtzüge als Alternative zum klimaschädlichen Flugverkehr fallen Rotstift zum Opfer
30. September 2009, Presseinformation Nr. 25/2009 -
Auch bei Neubaustrecke Wendlingen -- Ulm auf Kosten achten
10. November 2009, Presseinformation Nr. 29/2009 -
VCD zu Stuttgart 21: Baubeginn unmöglich
23. November 2009, Presseinformation Nr. 33/2009 -
VCD wirft Stuttgart 21-Sprecher Drexler Ignoranz vor
30. November 2009, Presseinformation Nr. 34/2009 -
Stuttgart 21-Beschluss ist unverantwortlich
9. Dezember 2009, Presseinformation Nr. 36/2009 -
Für Stuttgart 21 fehlen 4 Milliarden
10. Dezember 2009, Presseinformation Nr. 37/2009 -
Auch aus Sicht des VCD sprechen gute Gründe für den Güterzugtunnel
15. Dezember 2009, Presseinformation Nr. 38/2009 -
Stuttgart 21 ist der Sargnagel des Schienenverkehrs
18. Januar 2010, Presseinformation Nr. 2/2010 -
Bahnausbau nach verkehrlicher Dringlichkeit und wirtschaftlichem Verstand ist gefordert
1. Februar 2010, Presseinformation Nr. 4/2010 -
Stuttgart 21: Prellbockverschiebung ist unanständige Politshow auf Kosten der Steuerzahler
2. Februar 2010, Presseinformation Nr. 5/2010 -
VCD begrüßt Einsatz für Ausbau der Rheintalbahn
16. Februar 2010, Presseinformation Nr. 7/2010 -
Auflösungserscheinungen der Stuttgart 21-Koalition?
10. März 2010, Presseinformation Nr. 9/2010 -
Umwelt- und Verkehrsverbände fordern Rußfilterpflicht für Baumaschinen in Umweltzonen
17. März 2010, Presseinformation Nr. 11/2010 -
Alternativkonzept Kopfbahnhof 21 mit neuem Internetauftritt
23. März 2010, Presseinformation Nr. 12/2010 -
Stuttgart 21 – 100 Tage nach der Prellbockanhebung
20. Mai 2010, Presseinformation Nr. 18/2010 -
Stuttgart 21 überfordert die Bahn
25. Mai 2010, Presseinformation Nr. 19/2010 -
Zum Jubiläum 160 Jahre Geislinger Steige
1. Juni 2010, Presseinformation Nr. 21/2010 -
Flughafentunnel führt zu Einschränkungen im Bahnverkehr
22. Juni 2010, Presseinformation Nr. 23/2010 -
S-Bahn-Chaos in Stuttgart: Entschaedigung für Fahrgaeste gefordert
1. Juli 2010, Presseinformation Nr. 25/2010 -
Verkehrsplanung steht Kopf bei S 21
8. Juli 2010, Presseinformation Nr. 26/2010 -
Abriss der Seitenflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofes im August?
13. Juli 2010, Presseinformation Nr. 27/2010 -
Stuttgart 21 – VCD bietet Ausstiegsszenario
28. Juli 2010, Presseinformation Nr. 30/2010 -
VCD fordert Stresstest für S21
19. August 2010, Presseinformation Nr. 31/2010 -
VCD unterstützt mehr Transparenz bei Ausschreibungen
20. August 2010, Presseinformation Nr. 32/2010 -
Bahnhofsabriss ohne Legitimation
26. August 2010, Presseinformation Nr. 33/2010 -
Bahn kann auf Abriss des Nordflügels am Stuttgarter Hauptbahnhof verzichten - Bauarbeiten für kommendes Wochenende abgesagt
31. August 2010, Presseinformation Nr. 34/2010 -
Stuttgarter S-Bahn-Baustellenfahrplan wird zum Dauerärgernis - Entschuldigung und angemessene Entschädigung der Fahrgäste gefordert
2. September 2010, Presseinformation Nr. 36/2010 -
Verkehrsausschuss der Region Stuttgart debattiert VVS-Tarifentwicklung
15. September 2010, Presseinformation Nr. 37/2010 -
Stuttgart 21: Planungschaos übertrifft alle Befürchtungen des Verkehrsclubs
29. September 2010, Presseinformation Nr. 38/2010 -
Stuttgart 21 – VCD sieht keine Bewegung bei Landesregierung
6. Oktober 2010, Presseinformation Nr. 39/2010 -
VVS-Schienenaußenstreckenvertrag: Regionalzüge werden zu teuer bezahlt
25. Oktober 2010, Presseinformation Nr. 40/2010 -
Schlichterspruch lässt Stuttgart 21 auf dem Prüfstand
1. Dezember 2010, Presseinformation Nr. 41/2010 -
Fahrplanwechsel: Entschädigung für S-Bahn-Fahrgäste gefordert
7. Dezember 2010, Presseinformation Nr. 42/2010 -
Stuttgarter Straßenbahnen AG müsste gegen Stuttgart 21 sein
9. Dezember 2010, Presseinformation Nr. 43/2010 -
Nachbesserungen an Stuttgart 21 muss Bahn bezahlen
14. Dezember 2010, Presseinformation Nr. 44/2010 -
VCD fordert Entschädigung nach Berliner Modell
5. Januar 2011, Presseinformation Nr. 1/2011 -
VCD fordert bessere Entschädigung für S-Bahn-Chaos
25. Januar 2011, Presseinformation Nr. 3/2011 -
VCD kritisiert Kuschelkurs des Verbands Region Stuttgart bei S-Bahn
10. Februar 2011, Presseinformation Nr. 5/2011 -
VCD lobt DB-Krisenmamangement
22. Februar 2011, Presseinformation Nr. 6/2011 -
VCD bewertet Klimaschutzkonzept2020PLUS als ambitioniertes Vorhaben
22. März 2011, Presseinformation Nr. 7/2011 -
VCD fordert Faktenprüfung vor Volksabstimmung zu Stuttgart 21
19. April 2011, Presseinformation Nr. 9/2011 -
S21: VCD fordert pendlerfreundliche Szenarien für Stresstest
24. Mai 2011, Presseinformation Nr. 11/2011 -
Studie: Verkehrsbranche sieht keinen Bedarf für Stuttgart 21
6. Juni 2011, Presseinformation Nr. 12/2011 -
Weiterbau bei S21 auf Risiko der Bahn
9. Juni 2011, Presseinformation Nr. 13/2011 -
VCD-Studie zu Nutzen-Kosten-Berechnungen bei Stuttgart 21
21. Juni 2011, Presseinformation Nr. 15/2011 -
Tunnelbahnhof hat Stresstest längst nicht bestanden
23. Juli 2011, Presseinformation Nr. 20/2011 -
VCD fordert sorgfältige Prüfung des Kombibahnhofs
10. August 2011, Presseinformation Nr. 21/2011 -
VCD fordert Überarbeitung des S21-Ausstiegsgesetzes
25. August 2011, Presseinformation Nr. 23/2011 -
VCD empfiehlt SPD neue Berater bei Stuttgart 21
29. August 2011, Presseinformation Nr. 24/2011 -
VCD kritisiert falsche Eisenbahnpolitik des Bundes für Baden-Württemberg
10. September 2011, Presseinformation Nr. 25/2011 -
Stuttgart 21 verhindert wichtige Bahnprojekte im Land
12. September 2011, Presseinformation Nr. 26/2011 -
Kopfbahnhof 21 schlägt S 21 bei Reisezeiten
27. September 2011, Presseinformation Nr. 28/2011 -
S-Bahn-Fahrgäste zahlen Zeche
6. Oktober 2011, Presseinformation Nr. 30/2011 -
Gleisneigung bei S21 im Widerspruch zu EU-Recht
27. Oktober 2011, Presseinformation Nr. 32/2011 -
Stuttgart 21-Landkreisfahrpläne: VCD kritisiert Täuschungsmanöver der Deutschen Bahn AG
3. November 2011, Presseinformation Nr. 33/2011 -
Bodenseeregion leidet unter Stuttgart 21
23. November 2011, Presseinformation Nr. 35/2011 -
VCD zur Volksabstimmung über Stuttgart 21
27. November 2011, Presseinformation Nr. 36/2011 -
Deutschland droht beim internationalen Schienengüterverkehr das Abstellgleis
14. Dezember 2011, Presseinformation Nr. 38/2011 -
Öffentliche Diskussion der Streckenführung auf Fildern gefordert
12. Januar 2012, Presseinformation Nr. 1/2012 -
SPD erkennt endlich S21-Murks
13. Januar 2012, Presseinformation Nr. 2/2012 -
Offener Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann
16. Januar 2012, Offener Brief -
VCD kritisiert verfehlte Infrastrukturpolitik des Bundes
26. Januar 2012, Presseinformation Nr. 3/2012 -
Bahnverkehr - Land droht Anschluss zu verlieren!
1. Februar 2012, Presseinformation Nr. 4/2012 -
Kürzungen im Schienenahverkehr sind unnötig
25. März 2012, Presseinformation Nr. 6/2012 -
Fehlverwendung der Regionalisierungsmittel stoppen
18. April 2012, Presseinformation Nr. 9/2012 -
Filderdialog: VCD verwundert über widersprüchliches Verhalten
2. Mai 2012, Presseinformation Nr. 11/2012 -
S21 - Nutzen für Fahrgäste vorzeitig verbessern
25. Mai 2012, Presseinformation Nr. 12/2012 -
Filder-Dialog Stuttgart 21
13. Juni 2012, Presseinformation Nr. 13/2012 -
VCD begrüßt Entscheidung beim Filderdialog für Erhalt der Gäubahn-Trasse
27. Juni 2012, Presseinformation Nr. 15/2012 -
VCD kritisert Mittelvergabe des Bundes im Schienenverkehr
6. September 2012, Presseinformation Nr. 20/2012 -
Stuttgart Hauptbahnhof Sicherheitsrisiko für Fahrgäste
1. Oktober 2012, Presseinformation Nr. 21/2012 -
DB-Chef Grube trägt Verantwortung für Fiasko in Stuttgart
9. Oktober 2012, Presseinformation Nr. 22/2012 -
Stuttgart 21 blockiert Ausbau des ÖPNV
17. Oktober 2012, Presseinformation Nr. 24/2012 -
VCD fordert Nutzen-Kosten-Analyse bei Flughafenbahnhof
13. November 2012, Presseinformation Nr. 25/2012 -
Deutsche Bahn lässt Fahrgäste im Regen stehen
29. November 2012, Presseinformation Nr. 26/2012 -
VCD fordert Ende von S21
3. Dezember 2012, Presseinformation Nr. 27/2012 -
VCD kritisiert unpünklichen S-Bahn-Verkehr als unzumutbar
4. Dezember 2012, Presseinformation Nr. 28/2012 -
Stuttgart 21 – das Spiel ist aus!
13. Dezember 2012, Presseinformation Nr. 30/2012 -
Zugstreichungen sind keine Lösung
23. Januar 2013, Presseinformation Nr. 1/2013 -
Stuttgart 21 bietet keine Lösung bei S-Bahn-Engpässen
11. Februar 2013, Presseinformation Nr. 2/2013 -
Verkehrsausschuss darf sich bei S21 nicht täuschen lassen
25. Februar 2013, Presseinformation VCD Bundesverband -
Stuttgart 21 ist für Fahrgäste nicht notwendig
26. Februar 2013, Presseinformation Nr. 3/2013 -
Neubaustrecke Ulm-Stuttgart am Sankt-Nimmerleins-Tag fertig
26. Februar 2013, Presseinformation Nr. 4/2013 -
Was kommt, wenn S21 nicht kommt?
1. März 2013, Presseinformation Nr. 5/2013 -
S21 - Mehrkosten dürfen nicht den Bürgern und Fahrgästen in Rechnung gestellt
6. März 2013, Presseinformation VCD-Bundesverband -
Kein Landesgeld für Flughafenbahnhof
18. März 2013, Presseinformation Nr. 7/2013 -
VCD bekräftigt - kein Geld für Flughafenbahnhof
21. März 2013, Presseinformation Nr. 8/2013 -
VCD begrüßt neues Fahrplankonzept für Gäubahn
28. März 2013, Presseinformation Nr. 9/2013 -
Verband Region Stuttgart muss Negativtrend entgegenwirken
7. Mai 2013, Presseinformation Nr. 11/2013 -
Bahnsteigrückbau unter Zeitdruck - massive Beeinträchtigungen für Pendler
23. Mai 2013, Presseinformation Nr. 12/2013 -
Stuttgarter S-Bahn fit für Zukunft machen
29. Mai 2013, Presseinformation Nr. 13/2013 -
Substanzloser Bahngipfel
6. Juni 2013, Presseinformation Nr. 14/2013 -
VCD-Programm für eine zukunftsfähige S-Bahn Stuttgart
27. September 2013, Presseinformation Nr. 19/2013 -
VCD begrüßt neue Ehrlichkeit bei S-Bahn Stuttgart
10. Oktober 2013, Presseinformation Nr. 21/2013 -
Das wenige Geld in falsche Schienenprojekte investiert
4. November 2013, Presseinformation Nr. 23/2013 -
Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 vor Neuorientierung
22. Januar 2014, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 -
VCD begrüßt gemeinsamen Beschluss zum ÖPNV-Ausbau
13. Februar 2014, Presseinformation Nr. 4/2014 -
S-Bahn Stuttgart muss pünktlicher werden
6. März 2014, Presseinformation Nr. 5/2014 -
EBA-Bericht zu Zugentgleisungen bestätigt VCD-Kritik
16. April 2014, Presseinformation Nr. 8/2014 -
VCD beklagt Informationschaos bei S-Bahn-Tunnelsperrung
15. Mai 2014, Presseinformation Nr. 9/2014 -
Skandalöser Nahverkehrsvertrag
31. Juli 2014, Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21: Skandalöser Nahverkehrsvertrag -
VCD sieht sich bei Folgen von S21 für Nahverkehr bestätigt
18. September 2014, Presseinformation Nr. 18/2014 -
VCD fordert 500 Mio. Euro bei Filderbahnhof einzusparen
23. September 2014, Presseinformation Nr. 20/2014 -
Überhöhte Gleisneigung bei Stuttgart 21
6. Oktober 2014, Presseinformation Nr. 21/2014 -
VCD begrüßt Debatte über Filderbahnhof
14. Januar 2015, Presseinformation Nr. 1/2015 -
VCD gegen Denkverbote bei Stuttgart 21
23. Januar 2015, Presseinformation Nr. 2/2015 -
VCD begrüßt Debatte über neues Signalsystem für Stuttgarter S-Bahn
10. Februar 2015, Presseinformation Nr. 4/2015 -
VCD gegen immer teureren Murks am Flughafen Stuttgart
5. März 2015, Presseinformation Nr. 6/2015 -
VCD zu S21-Kompromiss Filderbahnhof
10. März 2015, Presseinformation Nr. 8/2015 -
VCD begrüßt Entscheidung des Landeskabinetts zu Zahlungen an DB Regio
12. Mai 2015, Presseinformation Nr. 15/2015 -
VCD fordert zweigleisigen Ausbau der Wendlinger Kurve
12. Oktober 2015, Presseinformation Nr. 28/2015 -
VCD begrüßt Ergebnis bei SPNV-Ausschreibungen
4. November 2015, Presseinformation Nr. 31/2015 -
S21-Filderbereich - Nachbesserungen statt Lösungen
1. Dezember 2015, Presseinformation Nr. 33/2015 -
5 Jahre danach: Die Schlichtung zu Stuttgart 21
12. Januar 2016, Podiumsgespräch -
VCD begrüsst Beschluss zur Rheintalbahn
28. Januar 2016, Presseinformation Nr. 4/2016 -
VCD-Konzept für Ausbau Stuttgarter Eisenbahnnetz
2. Februar 2016, Presseinformation Nr. 6/2016